Freitag, 27. September 2013

Empfang beim Lateinischen Patriarchen von Jerusalem

Die Kandidaten werden um 16:00 in der Schmittschule vom deutschen Statthalter des Ordens vom Hl. Grab empfangen. Der Patriarch  B Fouad Twal, hat sein Kommen zugesagt.


Er berichtet über die Notwendigkeit internationaler Hilfe in Bezug auf die Christen im Land Israel, von jordanischen Rittern, die seit 6 Stunden an der Grenze festgehalten werden und nicht einreisen dürfen. (Später wird klar, dass diese Ritter, Mitglieder des jordanischen Klans der Khan sind, denen auch der lateinische Patriarch von Jerusalem angehört.)

Er lädt einen Pater ein, von seinen Erfahrungen zu berichten. 

Dieser erzählt von radikalen Juden, die Sätze sagen wie: wir säen nicht, wir Ernten nicht aber Gott hat uns die Christen gegeben uns zu dienen und uns zu ernähren-  von handgreiflichen Aktionen mit hasserfüllten Aussprüchen mitten in Jerusalem: "Wir wollen keine Christen hier haben, wir hassen Euch."
Es ist eine gut organisierte Minderheit von 10% aber es werden mehr und die jungen Menschen, die dieses System durchbrechen wollen, haben es sehr schwer. Die Polizei tut nichts bzw. kann nichts tun zur Unterstützung. Als kritische Lektüre über die Zustände in Israel empfiehlt er die Artikel von Giddeon Levi und Amita Hass, beides jüdische Israelis, denen er aber einen objektiven Blick auf die aktuelle politische Lage in Israel bescheinigt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen