Mittwoch, 25. September 2013

Johannesbrotbäume und was sie mit Diamanten zu tun haben


Johannesbrotbäume tragen braunschwarze schotenartige Früchte deren Fleisch, wenn es reif ist, mehlig , klebrig süß schmeckt.
Im Inneren finden sich kleine Kerne, deren Gewicht im Durchschnitt 0,2 gr. beträgt. Dieses Phänomen war schon lange Zeit bekannt und wurde genutzt, indem man die Kerne als Gewichtseinheiten einsetzte. Im Hebräischen nennt man die Kerne Koreth. Fünf Koreth entsprechen 1 gr. und bezeichnen heute u. a. die Maßeinheit für Diamanten : Karat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen